Public Embarrassment and The Not-So-Funky Bunch

Ein rebellisches Musik-Kollektiv, das den Nerdgeist, Hässlichkeit und Nonkonformität feiert. Jedes Makel wird zelebriert, Tanzen darf wie ein Anfall wirken, und Dazugehören ist längst out.
Faulebutter
57413 Finnentrop
Unreal
Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa

Über uns

Willkommen in unserem epischen HQ, dem Nerdvana der Musikproduktion, wo wir jeden Tag mit der Parole „Uncool ist das neue Cool“ an die Arbeit gehen. Unser Studio Public Embarrassment and The Not-So-Funky Bunch feiert all die Dinge, die andere als peinlich empfinden – denn wer jetzt noch nach dem perfekten Instagram-Filter sucht, hat das wahre Leben einfach nicht gelevelt.

Hässlich ist die neue Rebellion

Während andere sich in endlose Selfie-Schlachten begeben, bevorzugen wir hier den Glitch-Look. Statt Makel wegzuretuschieren, schwelgen wir in 8-Bit-Kanten, verpixeln die Realität und hacken Filter, sodass es nur so blippt und bloppt. Warum? Weil wir alle wissen, dass das wahre Leben kein Cheat-Code-Menü bereithält – und Hässlichkeit, genau wie ein gutes Bugfixing, uns menschlich macht.

Tanzen oder Anfall – wen kümmert’s?

Unser Dancefloor sieht manchmal aus wie eine Szene aus einem postapokalyptischen Cyber-LARP: LED-Röhrenlichter zucken im Takt, während wir uns in unregelmäßigen Pixel–Frames über den Boden schleppen. Traditionalisten meinen, wir würden epileptische Anfälle vortäuschen. Aber hey, wenn das bedeutet, dass wir den Bass in jeder Synapse spüren, dann ist uns dieser Vorwurf ziemlich wurscht.

Nicht eingeladen sein ist voll 2024

Klar, es tut weh, nicht auf die Party-Mail-Liste anderer Leute zu rutschen. Aber mal ehrlich: Unsere Meetups sind sowieso cooler, wenn sie mit Cosplay, Retro-Gaming-Nächten und Synth-Battles im Atari-Stil gefüllt sind. Hier sind alle willkommen, die in ihrer Schulzeit beim Sport zuletzt gewählt wurden oder ihre Advanced-Dungeons-and-Dragons-Würfel statt Handy im Anschlag haben.

Dazugehören? Das war gestern

Wer braucht schon den VIP-Ausweis zu irgendwas, wenn man stattdessen seine Zeit damit verbringen kann, Laser-Schwerter zu schmieden und MIDI-Sequencer zu programmieren? In einer Welt, in der jeder perfekt sein will, setzen wir auf Mut zur Imperfektion. Unsere Studio-Software crasht manchmal, unsere Melodien klingen nach wackeligen Game-Boy-Sounds – und das ist exakt unser Signature Style.

Wir sind das Nerd-Kollektiv, das lieber über Patch-Kabel stolpert, als in einer makellosen Insta-Welt gefangen zu sein. Wir scrappen unsere Ideen so lange zusammen, bis es glitcht, knarzt und paradox genial klingt. Überall dort, wo andere sich anpassen wollen, fahren wir mit unserem 16-Bit-Low-Frequency-Oszillator lauter.

Also fühl dich eingeladen – oder eben nicht, denn das ist ja der Witz. Wir drehen einfach weiter unsere nerdigen Regler bis zum Anschlag, in einer Endlosschleife aus Selbstironie, Peinlichkeit und allerherrlichstem Uncool-Sein. Hier bei Public Embarrassment and The Not-So-Funky Bunch ist jeder so nerdig, unperfekt und einzigartig, wie er sein möchte – jenseits jeder Filter-Utopie.

Studiogröße: 51-200 Mitarbeiter

Fabulr Comedy Social Profil: https://social.fabulr.de/@PublicEmbarrassmentAndTNSFB

Gründungsjahr: 1980

Rechtsform: GbR

Hauptsprache: deutsch

Social Media
Zur Beta einladen