Einwegbecher - Ein Song von Melancholie und Vergänglichkeit

Ein Einwegbecher beschreibt sein kurzes Leben: Vom Baum zum Becher, wird er genutzt und weggeworfen. Er fühlt sich ausgenutzt und vergleicht sich mit wiederverwendbaren Alternativen. Sein Schicksal passiert 2,8 Milliarden mal pro Jahr in Deutschland.

Nonsensical Records

54689 Irrhausen
Rheinland-Pfalz, Deutschland, Europa
Teilen
Beschreibung

Lyrics:

(Strophe 1)
Ich begann mein Leben als Baum, in einem Wald so weit,
Gesägt, gemahlen, geformt, zur Reise bereit.
Mit Plastik umhüllt, damit nichts daneben geht,
Bin ich der Becher, der deinen Kaffee versteht.

(Refrain)
Ich bin ein Einwegbecher in deiner Hand.
Wir sind fast drei Milliarden pro Jahr in Deutschland.
Ich habe innere Hitze, ich stehe praktisch bereit,
Für deinen Morgenkaffee, für deine Bequemlichkeit.
Wenn deine Lippen mich berühren, fühl ich mein Glück.
Bin der perfekte Begleiter, doch du lässt mich zurück.

(Strophe 2)
Kaum bin ich leer, da bin ich schon vergessen,
Du wirfst mich einfach weg, als wär nie was gewesen.
Ich fühl mich ausgenutzt, mein Inneres ist leer,
Du nimmst, was du brauchst, und lässt nichts für mich mehr.

(Refrain)
Ich bin der Einwegbecher in deiner Hand.
Wir sind fast drei Milliarden pro Jahr in Deutschland.
Ich habe innere Hitze, ich stehe praktisch bereit,
Für deinen Morgenkaffee, für deine Bequemlichkeit.
Wenn deine Lippen mich berühren, fühl ich mein Glück.
Bin der perfekte Begleiter, doch du lässt mich zurück.

(Bridge)
Jetzt lieg ich in der Tonne, zwischen all dem Abfall,
Mit fast drei Milliarden Brüdern, ja habt Ihr 'nen Knall?
Ich kipp ins Müllauto, und mit Unbehagen,
Landen wir bloß in Müllverbrennungsanlagen.

(Strophe 3)
Ich seh die Becher aus Porzellan, die lachen mich aus,
Sie werden gespült, kehren zigfach nach Haus.
Auch Gläser und Recup, sie leben wieder auf,
Ich werd nur verbrannt, das ist mein trauriger Lauf.

(Refrain)
Ich war der Einwegbecher in deiner Hand.
Wie fast drei Milliarden pro Jahr in Deutschland.
Ich hatte innere Hitze, ich stand praktisch bereit,
Für deinen Morgenkaffee, für deine Bequemlichkeit.
Wenn deine Lippen mich berührten, fühlte ich mein Glück.
War der perfekte Begleiter, doch du liesst mich zurück.

(Outro)
Ach, würd ich wie Glas und Porzellan durch die Zeiten gehen,
Dann könnte ich die Spülmaschine auch von innen sehen,
Für zig Jahre bereit, etwas, das ewig hält,
Man darf doch noch träumen, in der Becher-Welt.

Inspiration: https://de.statista.com/infografik/18133/verbrauch-von-einwegbechern-in-deutschland/

Projekt
Ort: Berlin Hauptbahnhof, Hauptbahnhof, Europaplatz 1, Berlin, Deutschland, Europa
Datum: Feb 2025
Musikproduktion Projekt-Eigenschaften
Musik-Genre: Rock > Indie Rock, Singer / Songwriter, Urban > HipHop
Lyrics-Sprache: Deutsch
Thema der Musik: Trennung / Herzschmerz, Vergänglichkeit / Tod, Frustration
Stimmung: Traurig, Energetisch
Gesang: Männliche Gesangsstimme, Weibliche Gesangsstimme
BPM (Beats per Minute): Moderat (60-120 BPM)
Instrumentierung: Streichinstrumente > E-Gitarre, Schlaginstrumente > Schlagzeug
Aufnahmequalität: MP3 (192 kbps)
Eingesetztes Musik-KI-Modell: Suno v4
Eingesetztes Text-KI-Modell: GPT-4o
Covergestaltung & Visualisierung Projekt-Eigenschaften
Cover-Stil: Fotografie
Cover-Requisiten: Einwegbecher
Ausdruck der Cover-Person(en): Aggressiv, Verträumt, Traurig
Eingesetztes Bild-KI-Modell / Stil: Midjourney 6

Weitere kreative Werke des Studios Nonsensical Records

Zur Beta einladen